Im Januar 2004 begann Meike Browatzki durch familiäre Umständen mit der Betreuung von Kindern im Alter von 0,5 bis 3 Jahren. Durch ihr Engagement und ihre Öffentlichkeitsarbeit in Brake, stellte sie den Begriff „Krippe“ in ein ganz anderes Licht. So gewann sie das Vertrauen vieler Eltern.
Der Bedarf an Betreuungsplätzen für diese Altersgruppe wuchs dadurch mehr und mehr. Um Kinder in einem familiären Rahmen betreuen zu lassen, hat sich die Kita Zwergnase e. V. im Jahre 2006 als Elternverein gegründet. Seitdem ist die kleine Einrichtung in der Langen-Str. 276 in Brake- Hammelwarden zu Hause. Im Frühjahr 2008 wurde der Ruheraum ausgebaut und 2009 kam ein Fahrradunterstand dazu. Ein heller Anbau im Sommer 2010 hat die Krippe dann komplett gemacht. Von nun an können die Kinder flexibel am Nachmittag bis 16.30 Uhr bei uns betreut werden.
In enger Zusammenarbeit und Hilfe der Eltern ist es ein „kuscheliges Nest“ für die Kinder geworden, wo Geborgenheit, soziales Lernen, Selbständigkeit und die Welt erkunden und „begreifen“ (Schwerpunkt Natur) erfahren wird.
Schwerpunkt in unserer „Krippenarbeit“ ist „das Erleben der Natur“! Die Kinder können bei uns ganz viel draußen sein und so ihre Welt mit allen Sinnen erkunden. Auch hier hat der tatkräftige Elternverein in vielen Eigenleistungen den Garten in ihrer Gestaltung immer wieder verändern und erneuern können.
Ist das Wetter nicht so schön, wird im großen 6 Sitzer- Krippenwagen ( der oft und gern genutzt wird) die Natur auf langen Spaziergängen erkundet. Durch einen Spendenaufruf konnten wir uns durch die vielen Spenden diesen tollen Krippenwagen finanzieren.
Im „Ruheraum“ können sich dann die Kinder von ihren Erkundungen ausruhen, ein Schläfchen machen oder im Gruppenraum in der Hängematte zur Ruhe finden. Viele ehrenamtliche Menschen haben es auch hier möglich gemacht, die Räumlichkeiten nach und nach zu verändern und umzubauen.
Es wird das ganze Jahr ein individuelles Angebot für die Kinder erarbeitet -dass besonders auf die „Entwicklung und das Tempo des Kindes abgestimmt ist. Für die Eltern (Mitglieder des Vereins) wird mindestens 1X im Jahr zur Jahreshauptversammlung geladen, Ausflüge organisiert und sonstige Aktionen gemeinsam angeboten (z.B. das traditionelle Laternelaufen…). Unser Verein nimmt in Brake an verschiedenen Aktionen für Kinder teil und hat sehr viel Freude daran dort mitzuwirken (z.B. Stand auf dem Schneeflöckchenmarkt; Weltkindertag in der Fußgängerzone; Hammelwarder Weihnachtsmarkt etc.)
Wer „passives Mitglied“ werden möchte ist ebenso „Herzlich Willkommen“, denn wir freuen uns über jeden Einsatz und Engagement in unserem Verein und wir freuen uns, wenn wir uns mit anderen „Vereinen aus Brake“ vernetzten könnten. *Gemeinsam kann man viel bewegen!!! Wer Interesse hat, kann mit unserem Vorstand Kontakt aufnehmen:
Wir, das Team von „Zwergnase“ ( Vorstand, Erzieherinnen, sonstige Mitarbeiter) arbeiten eng mit den Eltern- unseren Vereinsmitgliedern, sowie mit verschiedenen Institutionen zusammen uns sind sehr motiviert „gemeinsam“ für unseren Verein „etwas auf die Beine“ stellen zu können…, und möchten uns auch auf diesem Weg bei allen Menschen ganz herzlich bedanken, die uns bis jetzt positiv unterstützt haben…lieben Dank!