Hinbringphase
Hinbringphase von 7.00 Uhr - 8.30 Uhr
(Austausch mit Eltern, Begrüßung + Ankommen der Kinder in der Krippengruppe)
Um 8.30 Uhr sind dann alle Kinder da und begrüßen sich im Morgenkreis.
Wenn alle mit dem „Begrüßungslied“ begrüßt worden sind, schauen wir auf unsere „Bilderwolke“ wer anwesend ist - oder wer und warum ein Kind nicht kommen kann und besprechen mit den Kindern an Hand von den „Wolkenbilder“ den Tag /Angebote etc.
*Wichtig für das Kind Rituale zu erleben, um sich in der Gruppe einzufinden und so Geborgenheit zu erfahren
Frühstück
Ca. 8.45 Uhr „gemeinsames Frühstück“ in der Küche *hier wird die Gemeinschaft gefördert und Selbständigkeit entwickelt
Freispielsphase
Ca. 9.15 Uhr Freispielphase /wir turnen, gehen nach draußen, arbeiten in Kleingruppen, schlafen, machen einen Spaziergang und
die „Wickelzeit“ beginnt -im Bad wird auch mit Wasser experimentiert
*ein individuelles Angebot für alle Kinder findet statt
Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!
Obstpause
Ca. 10.00 Uhr treffen sich alle zusammen zur „Obstpause“
(jeden Tag wird ein Obstteller aus unserer Bioobstkiste angeboten-
für Obst und Getränke wird im Monat zusätzliches Geld eingesammelt)
Einmal im Monat bieten wir ein „Frühstücksbuffet“ an
*Gesunde Ernährung ist uns in der Krippe wichtig und beim „gemeinsamen Essen“ soll Freude und Lust am Essen, sowie auch das Gemeinschaftsgefühl“ gestärkt werden.
Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!
Spielen - Malen - Singen...
Dann wird gespielt, gesungen, gemalt, draußen getobt bis ca. 11.30 Uhr. Dann wird zusammen „aufgeräumt“ und zum „Liederkreis“ getroffen. *Wir geben dem Tag die nötige Struktur mit wiederkehrenden Ritualen, damit die Kinder sich orientieren können und „viel Sicherheit“ in der Gruppe erfahren können.
Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!
Mittagessen - Abhophase am Mittag - Mittagsschlaf
Zwischen 11.45 Uhr und 12.00 Uhr wird zu Mittag gegessen
*es gibt eine vollwertige Kost, die sehr „Krippengerecht“
zubereitet wird
…nach dem Mittagessen ruhen sich alle vom spannenden „Krippen-
tag“ aus und es beginnt für die flexible Betreuung die „Abholphase“
ab 12.15 Uhr-12.30 Uhr.
Pssst…, dann wird es ruhig bei „Zwergnase“ und alle anderen Kinder schlafen und träumen schön…
*im Sternchenraum warten unsere Schlafsachen, Kuscheltiere und das kuschelige Bett -jedes Kind schläft in einem festen „Stammbett“ mit seinem eigenen Bettbezug (wegen dem vertrauten, angenehmen Geruch) von zu Hause
Aufwachen und vesperns, Abholphase am Nachmittag
Jedes Kind schläft nach seinem individuellen „Schlafbedürfnis“ und kann sich nach dem Aufwachen erst einmal bei einem „Vesperessen“ (Obst/ Fruchtbrei, sonstige Milchprodukte und Kekse) stärken.
Ab 14.30 Uhr haben wir wieder die Türe geöffnet und die Kinder können von ihren Eltern abgeholt werden. Die Ganztagsbetreuung ist dann für alle bis 16.30 Uhr geöffnet.
*Am Nachmittag findet ein „ruhiges“ Angebot für die Kinder statt,-zum „Munter werden“ und das Thema „Abholen“ von Mama und Papa bekommt eine große Bedeutung. Wir wollen einen guten Übergang schaffen und uns verabschieden.
Besondere Aktivitäten
Regelmäßig Besuchen wir in einer Kleingruppe von 3-4 Kindern die Bücherdiele Hammelwarden. Dort stöbern die kleinen Zwerge mit viel Freude jedes mal aufs neue durch die bunte Bücherwelt
Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!